xxx
| | Molke-Kur Die
Molke-Kur ist eine eiweißergänzte Fastenkur und gut geeignet
zum
Abbau von Körperfett. Molke
kann als Serum der Milch bezeichnet werden, es ist das, was
von
der Milch übrigbleibt bei der Käseherstellung, wenn sich
durch
Zugabe von Säuren und Lab das Kasein abscheidet.
Molke
enthält kaum Fett und Cholesterin, dafür Eiweiße der Albumin
und
Milchzucker, Milchsäure, Kalium, Natrium, Kalzium, Magnesium, Zink,
Eisen, Spuren von Vit.B, Vit.A und Vit.C. Das
Wichtigste bei dieser Kur ist nur Molke mit einem
hohem
Anteil an rechtsdrehender Milchsäure zu verwenden. Rechtsdrehende
L(+)Milchsäure
ist für den menschlichen Stoffwechsel von zentraler Bedeutung. Molke
ist nicht gleich Molke, in herkömmlicher Molke ist ein hoher
Anteil an linksdrehender Milchsäure und der führt zu
Übersäuerung
und einer ungünstigen Stoffwechsellage, dadurch wird zu wenig Harnsäure
über die Nieren ausgeschieden usw. Die
Weltgesundheitsorganisation hat bereits im Jahr 1967 eine Begrenzung
der täglichen Aufnahmemenge von linksdrehender D(-)
Milchsäure auf 100 Milligramm pro KG Körpergewicht
empfohlen. Andere
Experten empfehlen sogar einen Grenzwert von 50 Milligramm
pro KG Körpergewicht.
1 Liter Molke rechtsdrehend in 5-6 Portionen verteilt am Tag, in kleinen Schlucken gut gekaut, dazu gibt es Mineralwasser, Kräutertee, ein Glas Obst- oder Gemüsesaft, Gemüsebrühe. |
|