Link    Link    Link    Link    Link
 

 

Mayr-Kur

F. X. Mayr, ein österreichischer Arzt (1875-1965) entwickelte diese Kur.
Es ist eine gemäßigte Fastenkur, mit der viele Menschen sehr gute Erfahrungen gemacht haben.

Die Mayr-Kur baut auf 4 Säulen   Schonung
                                              Säuberung

                                              Schulung
                                              Bauchmassage
Sie dauert insgesamt 10 Tage und besteht Morgens und Mittags  aus einem etwa 3 Tage alten Brötchen, und jeweils 200-300 ml Milch (ersatzweise Joghurt, Sauermilch oder Dickmilch), die gewählte Milchsorte soll während der Kur beibehalten werden. 

Das Brötchen wird in fingerdicke Scheiben geschnitten und jeder Bissen ca. 30 - 60 Mal gekaut, der Brötchenbrei gut eingespeichelt und dann wird eine Teelöffelportion Milch dazugenommen, mit dem Brötchenbrei vermischt, noch einmal durchgekaut und erst dann geschluckt. Gegessen wird solange bis ein Sättigungsgefühl eintritt.

Zur Darmreinigung wird morgens ca. 1 Stunde vor dem Frühstück eine Salzlösung aus einem großen Glas warmen Wasser und 
1 Teelöffel Bittersalz oder Passagesalz getrunken,
Einläufe sind hier nicht üblich.
Abends gibt es Tee, Wasser und wer mag auch Gemüsebrühe.

Ab dem 6. Tag kann man 2 Mahlzeiten anreichern mit jeweils:
30 g. Quark, Mozzarella mager oder Tofu.

Die Bauchmassage, die vorher unbedingt eingeübt werden muß,  verbessert die Sauerstoffversorgung und steigert die Peristaltik.

 

 
Webmaster-Elite.de - Free Templates Downloaden
Designed by Webmaster-Elite.de :: © Copyright 2005 by...